An dieser Stelle finden Sie ab Septemberverlauf 2019 nach und nach erweitert die Hintergründe und Dokumente, auf die im Buch hingewiesen werden, resp. die Sie auch im Buch vorfinden.
Zur Nutzung wird auf die Hinweise der Startseite hingewiesen, die Sie hiermit anerkennen.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Folgend finden Sie als Nutzer etliche Hintergründe und Sachverhalte im Kontext ihres Wirkens. Zumeist sind den Dateien Erklärungen in Stichpunktform beigefügt.
Es handelt sich um Volumina im Gigabyte-Volumen, so dass die Seite stets aber sukzessiv und nach verfügbarer Zeit aktualisiert wird - schauen Sie gerne in unregelmäßigen Abständen wieder vorbei.
Der Autor
Arne Koss
Buchprints / Grafiken zum
Download (Farbe); z.B. zur
Nutzung in der Ausbildung
entsprechend der Copyright-
Hinweise.
Download in Originalgröße nur aus der Menübersicht > rechts klicken > Ziel speichern...
Management-Vorfälle und zugehörige Kommunikation
Das gültige Organigramm des operativ arbeitenden, HSE-betreuenden Unternehmens des TDI-Komplexes zu Beginn 2015.
Die ausgearbeitete Original-Agenda der HSE-Abteilung, deren Inhalte ab Q4 2014 sukzessiv umgesetzt wurden - und das Ausmaß der Defizite zu Projektbeginn deutlich aufzeigen.
Begleitschreiben von Wurst zur Kündigung als vorhergehender HSE-Managers on Site.
Kommt noch was - es gab noch mehr...
Eskalation der Kommunikation auf Vorstandsebene
Schreiben 1:
Anschreiben BASF nach Projektende mit Nachfrage um den Status der gerügten Sicherheitsmängel.
VOR der Explosion!
Kommt noch mehr - es ging nach der Explosion weiter...
Schreiben 2:
Erneutes Anschreiben an die BASF aufgrund ausbleibender Reaktion - Ankündigung des Offenen Briefes.
VOR der Explosion!
Schreiben 3:
Reaktion BASF mit Negierung sämtlicher Defizite und diversen Androhungen bei ausbleibender Unterlassung weiterer Beschuldigungen.
VOR der Explosion!
Schreiben 4:
Umfangreiche Korrektur der BASF-Antwort durch Fristversäumnis als Offener Brief - Hinweis auf Einschaltung der Behörden und Zurückweisung diverser Falschbeahauptungen.
VOR der Explosion!
Behörden-Kommunikation
Anschreiben an mehrere BUNDESministerien - exemplarisch das Schreiben an das zuständige Landes-Ministerium, die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, z.Hd. Frau Malu Dreyer.
VOR der Explosion!
Kommt noch was - es gab noch mehr...
Medien-Echo und Kommunikation
Dürftiger Bericht der WELT (dpa) auf die verifizierten Missstände - mit völliger Relativierung der BASF à la: "Da ist nichts".
Kommt noch mehr - es ging noch weiter...
Siehe auch Kommunikations-Eskalation/ Vortsandsebene
Dort erklärt die BASF dezediert, dass sie alle Vorwürfe von den eigenen Fachleuten untersucht habe und diese sich nicht bestätigten - während die dpa verlauten ließ, dass die BASF keine Kenntnis zu konkreten Defiziten gehabt hätte.
Nebenan (>>) ist dann der folgende Mailverkehr zur insuffizienten dpa-Arbeit nachzuvollziehen.
Frage - Antwort - Spiel mit der dpa zu deren Mitwirken im großen "Hab-Dich-lieb-alles-ist-ok-Spiel" in Mail-Form.
Politik-BASF-Bürger-Propaganda nach der Explosion mit den zu beklagenden Toten und Ausdruck der Traurigkeit und unbedingter Transparenz...
Reflektion eines Notrufs, bei dem die BASF durchgehend versagte - vom Call-Center zum falschen Einsatzort alles dabei - ohne Aufarbeitung.
Kommt noch was - es gab noch mehr...
Projekt-Vorfälle
KOMMT NOCH...
Erste-Hilfe-Versorgung
Dokumentierte Stellungnahme der BASF zur Gefahrenabwehr (intern)
Schreiben 1: Einleitungsschreiben zum Umgang mit der folgenden Beurteilung des Status quo der "Gefahrenabwehr" zur Information an alle Projekt-Beteiligten und Mitarbeiter.
Schreiben 2:
Originaldokumentation der BASF-Darstellung von Alarm- und Gefahrenabwehrplänen im persönlichen 2-Stunden-Gespräch zur Klärung bemängelter Defizite.
Eine Erklärung für das BASF-Unvermögen; ein Internet-Abruf eigener Vorgaben aus 2016 zeigt die 3. Revision der Alarmpläne ganz frisch - aus 2002, kaum 14 Jahre alt...
Kommt noch was - es gab noch mehr...
Divers
KOMMT NOCH...
Copyright by SICHERMACHER 2016-2019 / arne koss | Hebbelstr. 27 | 42289 Wuppertal | post@sichermacher.de | Impressum